Das israelische Start-up Redefine Meat erzeugt aus pflanzlichen Rohstoffen mithilfe eines eigenentwickelten 3D-Druckers „fleischloses Fleisch“. In wenigen Monaten erhalten die ersten Restaurants in Deutschland die 3D-gedruckte Fleischalternative. Wie steht es generell um den 3D-Druck von F
Es ist das Dingsymbol einer erfolgreichen Zusammenarbeit: Das Assistenzsystem Sorting Guide von Trumpf hilft mit künstlicher Intelligenz beim Absortieren von lasergeschnittenen Blechbauteilen. Entstanden ist es in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Produktions
Nicht Trump ist schuld und sein Wirtschaftsstreit. Nicht die Briten und der Brexit. Die Gründe gehen tiefer.
Der Direktor des Verbands der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie schlägt im Wirtschaftsmagazin «ECO» Alarm. «Die Auftragseingänge
Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung j
Copyright 1998 - 2021 aktiencheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG
Aktuelle Beiträge aus "Umformen"
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Worauf Unternehmen beim Outsourcing achten müssen
Wire und Tube 2022 mit direktem Dialog
Aktuelle Beiträge aus "Best of Industry"
Das sind die Gewinner des Best of Industry Award 2021!
Diese Unternehmen kämpfen um den begehrten Industriepreis
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Geldern „Früh übt sich – ich werde Tischler, Bäcker oder Elektroniker!“ Unter diesem Titel hat das Berufskolleg Geldern des Kreises Kleve mehr als 100 Kinder eingeladen, um den Viertklässlern verschiedene Handwerke vorzustellen.
Gespannt steht Amin im Innovationslabor des Be
Der chinesische Technologiehersteller DAJA hat mit dem DJ6 einen äußerst erfolgreichen Lasergravierer- und -schneider auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter vorgestellt. Das kompakte und leistungsstarke Gerät lässt sich einfach und unkompliziert über das Smartphone steuern und kann za
Gut sechs Wochen ist es her, da hat der chinesische Technologiehersteller LaserPecker mit dem LaserPecker 2 seinen zweiten Lasergravierer auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter vorgestellt. Sein Vorgänger, der LaserPecker Pro, war bereits sehr erfolgreich. Der neue LaserPecker 2 schließt